Das Thema des Projektes ist die Untersuchung des Einsatzes derneuen Medien im Vergleich zu den traditionellen Medien für dieÖffentlichkeitsinformation. Um eine Basis zu schaffen soll alserstes ein Pilotprojektes zur Öffentlichkeitsinformation mittelsneuer Medien durchgeführt werden. Als Pilotprojekt dient dasEntwicklungsgebiet Zürich Leutschenbach. Ein geplantesWettbewerbsverfahren spielt eine zentrale Rolle in dem Projekt undwird Hauptgegenstand der Untersuchung sein.
Die neuen Medien sollen im weiteren Schritt bezüglich derErreichbarkeit, Akzeptanz und der Kommunikationsfähigkeituntersucht und empirisch mit den alten Medien verglichen werden. Dazuwerden die Wettbewerbsausstellungen als Versuchsanordnungbenutzt.
Bisher gibt es noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu denneuen Medien und deren Einsatz als Mittel derÖffentlichkeitsinformation im Wettbewerbswesen und allgemein inder Planung. Die gemachten Erfahrungen bzgl. neuer und alter Medienim Wettbewerbswesen können auch auf nicht wettbewerbsorientiertePlanungen und Öffentlichkeitsinformation übertragenwerden.
ETH Zürich
Institut für Raum- undLandschaftsentwicklung
HSR Hochschule für Technik Rapperswil, Professor Peter Petschek
Weitere informationen auf der Web-Site der HSR
Amt fürStädtebau, Zürich
GrünStadt Zürich
Fachstellefür Stadtentwicklung, Zürich
GeoZ Geomatik +Vermessung
AutodeskSwitzerland
12/2001 – 07/2003
Bundesamt fürBerufsbildung und Technologie
Kommission fürTechnologie und Innovation KTI